Projekt für 2017- #Arduino #Roboter

Eins meiner 2017 Projekte ist gestartet, „Erwin“ lernt langsam das Laufen.
Weitere Features kommen in den nächsten Tagen dazu.

Aktuell verfügt er nur über ein UNO Microcontroller, einem UltraSchall Messer und einem Motor Shield.

Hinzu kommt als erstes eine Bluetooth Anbindung um ihn manuell zu steuern und das autonome Fahren zu beenden. Anschließend kommt ein Wifi Modul hinzu und der Raspberry Pi um ihm ein „Gehirn“ zu verpassen. Dieses wird auf Node.JS und Watson aufbauen.

Ich bin gespannt wie weit das alles klappt 🙂

AirWin „Erwin“ Arduino Raspberry PI Roboter #Schwangerschaft

Heute hat es begonnen die Erschaffung von AirWin „Erwin“.

„Erwin“ wird mein erster Roboter Versuch den ich in diesem Jahr als Projekt fokussiert habe.

„Was kann Erwin?“ ist die Frage die ich als erstes gestellt bekomme…
Die Antwort ist sehr tiefsinnig: Nix…

Am Anfang war nichts und nun wird nach und nach etwas zu diesem Nichts hinzukommen.

Schritt 1:
Arduino, hä wat? Genau, erstmal beschäftige ich mich mit den Grundlagen. Was ist es, was kann es und vor allem, wie geht es?

Schritt 2:
Die von mir geplanten Komponenten zusammen basteln und die Software bereitstellen.

Schritt 3:
Noch mehr hinzufügen.

Die ersten Bauteile sind bereits eingetroffen und die nächsten Teile werden bis Ende Januar 2017 noch eintreffen.

Als erstes soll Erwin sich erstmal selbst zurecht finden und sich bewegen können.Dazu bekommt er einen Fahrbaren Untersatz, Ultraschall Augen, und Motoren.
Der erste schnell test, einen Servo Motor für den Rundum Blick, an das Herzstück, den UNO R3 | Entwicklerboard für Arduino IDE | ATMEL ATmega328P AVR Mikrocontroller | CH340-Chip mit dem Servo Motor zu verbinden.

Das klappte auf dem dritten Ansatz auch hervorragend. Weiter bin ich noch nicht gekommen da mir die anderen Bauteile fehlen.

Demnächst kommt mehr. Folgt einfach meinem Block oder meinem YouTube Kanal.