Ich persönlich spiele gern. Vor allem spiele ich Wirtschaftssimulationen.
Als ich heute Morgen meine Buchhaltung gemacht habe und an einem Angebot saß kam mir die Idee mein Büro noch weiter zu digitalisieren. Und zwar in Form eines Spieles.
Das klingt ganz schön verrückt aber es ist tatsächlich Möglich.
In den meisten Simulationen gibt es eine Auftragsbörse in der man sich um neue Kunden bemühen kann. Diese gibt es im Internet zahlreich und werden schon aktiv von mir genutzt da hier immer mal wieder ein interessantes Projekt auftaucht das ich mir dann schnappen kann. Wenn man dem Kunden den überzeugen kann der Richtige zu sein also das kleinste Problem. Diese ganzen Projekte bekomme ich in mein E-Mail Postfach, so dass ich diese einfach auslesen kann und entsprechend aufbereitet in meinem Spiel hinterlegen kann. Ein Bereich der Angebotserstellung, der in jedem CRM vorhanden ist , wird direkt daran angebunden und sendet an die Börsen die Entsprechenden Daten. Ein EMail Client darf in der Anwendung natürlich nicht fehlen und alle Mails werden automatisch den Kunden zugeordnet. Jetzt noch das Telefon anbinden. Da ich hier nicht über die entsprechende Hardware verfüge um das zu realisieren habe ich mir Skype als Telefonsoftware hinterlegt. Festnetz Telefonate sind kostenlos und für den Mobilen Kontakt habe ich dann noch ein Guthaben. Jetzt fehlen noch ein paar Statistiken, neue Kunden, Umsatz Tag, Monat, Jahr. Ein Rechnung System, dass Mails mit den PDF anhängen an den Kunden sendet. Natürlich eine Kunden Datanbank und Kontakverlauf.
Das meiste hiervon habe ich bereits in meinem Entwickelten CRM System implementiert. Jetzt fehlt noch der Spielerische anreiz in dem System. Und leider kann ich keine Zeitvorlauf Funktion implementieren, also eine Echtzeit Simulation. Der Spielerische Anreiz sind natürlich hauptsächlich die LIVE Statistiken und Geldbewegungen. Hier muss das Konto und alle Bewegungen sowie Angebote und Rechnungen einfließen und ein paar Besucher Zahlen von Profilen und Webseiten um ein wenig Live Veränderungen zu haben. Dazu noch ein paar RSS Feeds von Xing und Co um die sozialen Kontakte zu intrigieren. Zum Abschluss noch Beitrag Veröffentlichungen auf Facebook, Twitter im Blog und auf der Webseite. Dann noch der Markt. Das wird ein wenig kompliziert. Hier müsste man direkte Konkurrenten hinterlegen und Spider entwickeln die alle Informationen dazu sammeln und Änderungen darstellen. Dazu kann man sich noch die Zahlen der letzten Jahre der Konkurrenten ziehen und diese aufarbeiten und mit den eigenen vergleichen, also noch mehr Statistiken. Diese Updates müsste man dann wohl manuell machen.. aber es wird wie immer eine Lösung geben.
Den Button um den Arbeitstag zu beenden und „nach Hause“ zu fahren darf natürlich auch nicht fehlen.
Habt ihr noch Ideen dazu?
Was könnte man einbauen um a) den Arbeitsalltag zu Vereinfachen und b) das Spiel Vergnügen zu steigern?
Ich bin auf Eure Kommentare gespannt.