Dieses Jahr war ich das erste mal im CFCamp. Ich hab im Vorfeld schon einiges darüber gehört und die Leute sprachen mit Begeisterung darüber.
Also dieses Jahr 2016, war auch ich dort. Am Münchener Flughafen im municon.
Aufstehen in der Nacht -.- ist ja erstmal nichts für mich. Um 04:00 aufstehen, um 05:00 am Hauptbahnhof und von da aus nach Düsseldorf. 7:20 in den Flieger nach München.
Am Flughafen angekommen, mussten wir direkt ins municon, dort begann bereits um 09:00 Uhr die Preside Conference. Diese ging einen Tag lang und alles darüber findet ihr im entsprechenden Blog Eintrag.
Am 20.10 fing das CFCamp um 09:00 Uhr an. Eröffnet wurde das Camp mit der Keynode von Lucee.
Es gab zwei große Räume mit jeweils einem einstündlichen Vortrag. So hatte man den ganzen Tag die Wahl welchen Beitrag man sich anhören möchte. Ich hab mich für die Vorträge entschieden die in den kommenden Tagen hier in meinem Blog veröffentlicht werden.
Sehr interessant fand ich das die Teilnehmer im CFCamp zum größten Teil Wiederholungstäter sind und die ganze Veranstaltung so ein sehr freundschaftlichen flair hat. An den zwei Tagen waren ca 170 Teilnehmer anwesend, darunter hauptsächlich Coldfusion Entwickler.
Am Abend gab es dann noch einen Umtrunk mit CodeWar und viel Spass.
Mein Fazit: Eine interessante Veranstaltung mit guten Inhalten. Neben den Coldfusion Inhalten gab es auch noch interessante Themen rund um die Entwicklung.
Vielleicht könnte man in Zukunft das ganze noch über Youtube und / oder LiveCoding.tv streamen. Oder zumindest die Vorträge im nachhinein als Video Material veröffentlichen.
Das Essen im municon ist übrigens hervorragend, wie ich finde.
Ich hoffe ihr findet die kommenden Beiträge genau so interessant wie Ich.
Die Veranstaltung wurde organisiert von:
bluegras – Internetlösungen
Michael Hnat