Nach langer Pause kommt nun eine neue Version des Farm Bots.
In der ersten Version wird es noch keine Auto-Funktionen geben. Im Ganzen kann man es ehr als eine Mock Location App sehen.
Was kann der neue Bot?
In dieser ersten abgespeckten Version kann durch Kippen des Smartphones die aktuelle Position geändert werden. So das der Spieler nun bequem durch die Welt „laufen“ kann. An einem Portal stehen alle Funktionen die Ingress bietet zur Verfügung. Einzig fehlt die Körperliche Anwesenheit des Spieler 😉
Was benötigt man?
Wie auch beim ersten Bot werden Root Rechte benötigt und ein SQL-Lite Client muss installiert sein.
Beides wird benötigt um die Position zu fälschen ohne das Ingress dies bemerkt.
Zudem kann die App auch als ganz normal Mock Location App ohne Root und SQLLite verwendet werden, indem man die Entwicklereinstellung Allow Mock Location einschaltet. Mit dieser Einstellung lässt sie sich jedoch nicht für Ingress nutzen.
Vermutlich werde ich es heute Abend schaffen eine Version zum Download anzubieten. Hier muss noch die Google Maps API eingebunden werden um den Start Ort zu wählen.
Die nächsten Schritte wären dann noch ein paar Funktionen um Portale in einer Liste zu speichern um diese automatisch zu Farmen.
Dies wird über das längere drücken auf ein Portal realisiert. Diese Portale können dann auch in verschiedenen Listen organisiert werden um entsprechende Farm Bezirke einzurichten.
Wie ihr sicherlich alle mitbekommen habt, hatte ich das Projekt hier auf meinem Blog eingestellt und hab auch hab mich auch ein wenig mit den Machern von Ingress ausgetauscht.
Jedoch denke ich mir das Niantic, mich in diesem Fall, einfach hinhält und sein Wort nicht hält. Auf mehr Details gehe ich nun erstmal nicht ein je doch werde ich mein Projekt weiter führen.
Da ich hier im WordPress Blog leider etwas eingeschränkt bin habe ich dem ganzen nun eine Eigene Webseite verpasst.
Ihr findet alle Infos, Videos und Downloads unter hier klicken
In allen großen Spielen gibt es Cheater, Cheats, Modifikationen und mehr.
So natürlich auch bei Ingress.
Wer über root auf seinem Gerät verfügt kann mit verschiedenen Apps seine Koordinaten fälschen und so hacken, linken, zerstören und deployen. Einige dieser Apps bringen im Spiel Störungen die dieses schummeln sehr beeinträchtigen.
Hier habe ich mit einem Kollegen eine App entwickelt der sowohl das GPS Signal, wie auch die Netzwerk Location fälscht. Diese wir Ende der Woche auf dem play Store zu finden sein. Da ich diesen testen möchte.
Nach dem wir dies ermöglicht haben entwickelte ich eine App die einem das klicken im Spiel abgenommen hat.
Auch hier wird Ende der Woche eine App erscheinen um touch Makros zu erstellen.
Kombiniert erhält man einen Farmbot für Ingress. Welcher zu den verschiedenen Portalen geht diese mehrmals hackt und dann weitet zieht.
Weiter habe ich durch den Bot fehlende Funktionen wie Massen drop, Massen Recycling nachgerüstet.
Damit ist es möglich von einem ausgewähltes item eine definierte Menge zu droppen oder zu feuern.
Die Funktionen werden jedoch nicht in Kombination mit den gefälschten Positionen genutzt, sie bieten nur entsprechende Erleichterung vor Ort.
Die beiden genannten Apps werde ich dann noch bebildert mit der veröffentlichung vorstellen.
Hier ein Bild der ersten Beta. Die erweiterten Funktionen sind hier noch nicht zu sehen. Die Auswahl der Portale erlaubt das geziehlte farmen. Die Portal Informationen werden vom Webserver regelmässig aktualliesiert und der App via API zur Verfügung gestellt.
Der Bot ist nicht erhältlich. Und dieser Artikel soll nur aufzeigen welche Möglichkeiten die App Entwicklung bietet. Getestet wurde der Bot mit einem separaten Account und ausschließlich für die Testphase genutzt.