Montag Morgen

Rückblickennd auf das vergangen Wochenende , war es definitiv und wie immer viel zu kurz. Wer mag schon den Montag.

Dieses Wochenende habe ich mich weiter Intensiv mit YouTube und Twitch beschäftigt. Man kann auch auf YouTube Live streamen und das bringt sogar einiges an Zuschauer aber die Qualität ist echt mies . Hier habe Ich schon einiges an Settings ausprobiert in der Hoffnung ein durchgehend stabiles Bild hin zu bekommen. Bei einem 9k upload ruckelt hängt und flackert das 720p LiveVideo auf YouTube. Also keine Option , vorläufig.

Twitch ist weiterhin wohl das Nummer eins Stream Portal . Wobei man als kleiner Streamer und einer im Aufbau befindlichen Community dort wohl kaum Zuschauer bekommt bei Gaming Content, außer man spielt ältere Spiele oder 2D Spiele. Dann erreicht man evtl eine Randgruppen mit vielleicht 20 Zuschauern.

Hitbox ist vergleichbar klein zu twitch und YouTube als Live Stream Portal aber auch hier steigen die Nutzer langsam an. Partner werde geht wohl auch dort. Zumindest habe ich mittlerweile einen Subcribe Button der mir auf Twitch fehlt und auch noch weit weit weg ist.

Als Alternative für Live Programmierung habe ich für mich LiveCoding.com entdeckt. Hier kann man in aller Öffentlichkeit programmieren bekommt von den Zuschauern Unterstützung und ist sehr übersichtlich. Die User zahlen sind gering die Live Streams überschaubar aber man bekommt Porblemlos 30 Zuschauer und das als absoluter Neuling. Für indi developer eine ideale Platform da auch hier donaten und subscribe unterstützt wird und man evtl den ein oder anderen Obolus für das eigene Projekt dazu bekommt.

YouTube Video SEO Optimierung

Optimieren von YouTube Videos ist nicht immer einfach vor allem bei mehren Videos mit gleichem Inhalt.

Da ich auf meinem Kanal meist mehrere Videos eines Spieles habe ist es nicht immer einfach den Inhalt optimiert zu beschreiben um ordentliches SEO zu betreiben. Tag, Beschreibung und Titel sind meist fast identisch der Content des Videos unterscheidet sich jedoch.

Hat man nun zum Beispiel eine Serie von Minecraft Videos möchte man auch, dass diese unter Minecraft zu finden sind. Bei 10 Videos die man nun selbst hochgeladen hat plus die tausende anderen Minecraft Videos anderer Lets Player ist es höchst unwahrscheinlich gelistet zu werden. Nimmt man jetzt noch die Standard Suchbegriffe der Massen dazu geht das Video noch weiter den Bach runter.

Was also tun?
SEO richtig nutzen. Es bringt einfach nichts die Videos den Massen anzupassen statt dessen sollte explizite auf den Inhalt des Videos eingegangen werden.

Was ist das Highlight?
Was ist in dem Video der Fokus?
Was würde am meisten genutzt?

Durch diese drei simplen Fragen bekommt man ganz neue Kombination von Suchbegriffen.

Was soll das bringen?
Der Versuch bei den Top Begriffen auf die ersten 5 Plätze zu kommen ohne Likes, Views, Kommentare und Co ist unrealistisch. Speziell gesuchte Themen können da viel mehr Views bringen. Wenn jemand Minecraft sucht taucht das eigene Video nicht auf also keine views. Sucht jemand Minecraft Redstone TNT ergiebt das zumindest einen View. Daher sollte man seine Optimierung nicht auf die Massen sondern auf die Nebenbegriffe optimieren.

Ich hoffe auch ihr bekommt damit mehr Views, Klicks und Likes.

YouTube und Hater

Jeder kennt sie die Troller und Hater im Internet. Alles und jeder wird schlecht gemacht.

Aber ganz ehrlich, ich finde es super und wünsche mir noch mehr davon.

Im Internet dreht sich alles um Reichweite, Social Media, Kommentare, Likes und Sharing.

Keiner beherrscht das besser als Hat er und Trolle im Internet. Es sind die Experten auf dem Gebiet und das wahrscheinlich auch noch absolut unbewusst.

Wie seht ihr das Thema?

Erfolgreich in YouTube

Okay ich bin ein Schritt weiter in meinem Projekt YouTube.

Was unterscheidet einen Kanal von einem erfolgreichen Kanal ? Genau !

Alleinstellungsmerkmale wie in jedem Business. Also bleiben zwei Fragen offen um nun erfolgreich zu werden.

1. Welche 7 Punkte unterscheiden meinen Kanal von all den anderen?

2. Was unterscheidet mich von allen anderen?

Punkt zwei sollte doch kein Problem sein .. Ich bin introvertiert, mittleres alter, redefaul , ruhig.. vielleicht genau die Punkte die nicht gerade passen. Aber da sind noch Sarkasmus und Ironie. Darauf läst sich aufbauen.

„DerOnkoZockt, Ironieren bis zum Sarkasmus. Entspanntes GamePlay in den Abendstunden.“

Das klingt doch super. Bisschen zweideutig aber gut. Passt das denn Überhaupt zur Zielgruppe Lets Plays? Alter 13 – 22 überwiegend männlich. Nicht wirklich oder nur teilweise.

Was also tun, etwa krampfhaft versuchen sich auf diese Zielgruppe ein zu stellen ? Nein definitiv nicht damit versaut man sich direkt den Erfolg. Denn ein wichtiger Aspekt ist das authentische Auftreten.

Also bleibt man bei den persönlichen Stärken und passt die Zielgruppe an. 22 – 40 überwiegend Männlich. Dürfte eine recht kleine Zielgruppe sein aber 10.000 Abonnenten sollte drin sein.

Bleiben noch die 7 Punkte die meinen Kanal von allen anderen unterscheiden.
Erstmal nichts.. Oder doch? Mal sehen. Inhaltlich sind es GamePlays also nichts besonderes aber es ist live Stream rohmaterial und best of Videos zu den Streams. Best Of gibt es massig aber wer stellt schon alles ungeschnitten in YouTube. Qualität, Inhalt, Spannung und der ganze kram fehlen. Genau das auf YouTube abgestimmt ist kann nicht umgesetzt werden. Aber Qualität ist Full hd Ton und Bild also perfekt. Punkt eins also

– Uncut Live Gaming

Fehlen noch 6… Die kommen dann hoffentlich bald im nächsten Beitrag.

Bis dahin…

YouTube Gaming Live Stream

youtubegamingGoogle startet nun einen eigenen LiveStream Dienst nachdem das mit Twitch nicht geklappt hat. Ich bin super gespannt, in der USA und in Großbritanine geht es schon in diesem Sommer los.

Vielleicht der Ideale Zeitpunkt um noch einmal auf den Zug aufzuspringen und ganz vorne dabei zu sein.

YTG Family

#YouTube 100.000 Abonnenten in 7 Tagen

100k

Hallo Freunde,

in so einer langweiligen Woche kann man ruhig mal eine Aktion angehen die total bescheuert ist. Jeder wünscht sich auf YouTube Abonnenten. Ob nun 100, 1.000 oder 10.000 spielt dabei keine Rolle. Und natürlich möchte auch ich meinen YouTube Kanal nicht unbesucht sehen. Die 100 Abonnenten auf YouTube sind ja schnell erreicht worden deswegen dachte ich mir, vielleicht liegt es an der Sonne .. wer weiß.

100000 Abonnent in einer Woche.

Das sind über 10000 Abonnenten am Tag um genau zu sein 14.285,7 Abonnent .

Wie soll das gehen? Das hab ich mich auch gefragt. Ich kann ja schlecht in der Stadt stehen und jedem sagen. Hier klick mal und abonniere meinen Channel. Oder doch?

Aber dann dachte ich mir hm wenn ich ca 100 Leute erreiche und die meinen Channel abonnieren, die wieder 100 Leute erreichen die den Channel abonnieren … dann haut das hin! Also mein Aufruf, abonniert den Channel und findet Leute die das eben so machen.

Warum sollte man den Channel den abonnieren? Warum nicht? Fast jeder tummelt sich auf YouTube rum und hat dort auch einen Account. Der Kostet nix tut nicht weh wird nicht zugespamt. Kanal Besitzer bekommen keine Daten von den den Abonnenten außer einen Link auf das öffentliche Profil. Das wiederum bringt dem Abonnierenden sogar noch klicks.

Eine Win Win situation. Also nehmt Euch die 3 Minuten Zeit und habt teil an der 100k Challenge.

Euer Onko

#givemeasubscription #gebtmireinabo #challenge 100k Abonnenten

Heute will ich es wissen! Ist es wirklich möglich 100.000 Abonnenten auf YouTube zu bekommen und das in weniger als einer Woche?

Natürlich ist das Möglich alles ist Möglich! 🙂

Jeder der hier mit liest klickt unten auf den YouTube Link und abonniert den Kanal. Ohne Ausnahme und ich bin mir sicher das am Sonntag Abend 100.000 Abonnenten auf dem Kanal sind!

Also jetzt klicken abonnieren und alle die Ihr kennt auffordern das gleiche zu tun!

#gebtmireinabo #challenge 100k Abonnenten in weniger als einer Woche? NIEMALS! https://www.youtube.com/channel/UCozA_U5FGWGiol-kKkIF7qQ?sub_confirmation=1 Los Abo abgeben! #retweeett
#givemeasubscription #challenge 100k subscribers in less than a week? NEVER! https://www.youtube.com/channel/UCozA_U5FGWGiol-kKkIF7qQ?sub_confirmation=1 Make subscription! #retweeet

Lego World Early Access

Ich fahr mal wieder Zug und Bus also Zeit was zu bloggen.
Wir haben Lego World ausprobiert . Okay für einen 34 Jährigen eventuell nicht das passende Spiel. Ehr für den 8 – 14 jährigen. Aber lego! Und Game! Ich darf das 😀

Natürlich gibt’s auch ein Video auf YouTube. Hier zum Beispiel der fliegende Maulwurf. Schaut es euch an und gebt mir Feedback.

https://youtu.be/avykPBa2V7c #legoworld

YouTube Account gesperrt.

Gestern war ich etwas verwirrt …

Als ich auf mein Handy schaute sprang mir diese Nachricht ins Gesicht:

YouTube Account Notification

your YouTube account Der Onko Zockt has been suspended

Das musste einfach ein Fehler sein.. Gut der Account wurde ziemlich gepuscht von mir und meine Veröffentlichungsrate ist verdammt hoch, aber das sind aus meiner Sicht alles keine Verstöße gegen die Community Guidlines. Ich hab mir den Kanal schon abgeschrieben, wollte das aber auch nicht einfach so hinnehmen. Auf dem Kanal stand sowas wie Gesperrt wegen Spam, Glückspiel und Täuschung.

Also hab ich mir noch mal alles durch gelesen und das Kontaktformular ausgefüllt. 1000 Zeichen um mein Anliegen darzustellen.

Am ende kam Abends die Mail das die Sperrung erneut geprüft wurde und mein Konto wiederhergestellt werden kann.

So weit so gut.. der Kanal Spinnt nun ein wenig rum mit 500ter Fehler aber gut das ist nur auf der Administrativen Seite.

Also das Business geht weiter und hiermit auch eine neue Serie an Minecraft Social Videos.

Der Onko zockt Community Projekt

DerOnkoZockt ist ein Community Projekt an dem Du teil haben kannst.

Wie kann ich mitmachen?

Trette der Community auf verschiedenen Platformen bei. Welche siehst du hier anhand der Buttons.

Was bringt mir die Community

Hauptsächlich Spielspass. Wir haben einige Gameserver am laufen und fügen bei Bedarf neue hinzu. Einfach den Onko kontaktieren und Server Wünsche äußern. Zudem gibt es Haufenweise Giveaways. Je nach dem was an Donation reinkommt Investiere ich dies wieder in die Community. Aktuell gibt es SpieleKey für Steam, geplant sind aber auch Sachpreise die für Spieler sowie Streamer und Youtuber interessant sind.

Wie kann ich die Community Unterstützen

Share das Projekt, die Videos, den LiveStream. Twittere unsere HashTags und beteidige dich soweit du möchtest. Zudem bringt uns jede Spende einen Cent weiter das Projekt zu vergrößern und Euch noch mehr zu bieten.

Was passiert mit meiner Spende

Durch die Spenden werden die Gameserver, GiveAways und besondere Aktionen finanziert. Hierbei zählt jeder Cent. Du hast noch ein paar Cent auf deinem PayPal Account oder ein Coin in deinem BitCoins Account dann beteidige dich doch an dem Projekt und schaffe etwas Großartiges mit uns zusammen.