Menü

Manuel Müller

Gedanken, Visionen und sonstiges Zeug

Zum Inhalt springen

Manuel H. Müller 9:10 pm am March 17, 2014
Tags: App ( 6 ), Bot ( 9 ), Donwload, Ingress ( 21 ), Tilt Control ( 2 )   

Erste Aplha Release

Seit vorsichtig und lauft die Wege lang 😉

Anforderungen habe ich bereits im letzten Post beschrieben.

Hier der Download : http://www.file-upload.net/download-8723101/TiltControl.zip.html

Bitte Feedback als Kommentare.

Nutzung wie immer auf eigene Gefahr.

Ähnliche Beiträge

  1. Max 9:25 pm am März 17, 2014

    Leider funktioniert der Bot bei mir nicht, zumindest die Bewegungssteuerung nicht, hast du bitte noch mal ne Anleitung?

    • Manuel H. Müller 9:29 pm am März 17, 2014

      SQLLite auf dem Gerät installieren.
      RootRechte geben
      Vor dem starten am besten Mock Location ( Standortfälschen) in den Entwickler Einstellungen setztem

      App Starten
      Start GeoLocation eintragen
      Enable Mock Oben Rechts klicken
      Ingress Control klicken

      • Max 10:38 pm am März 17, 2014

        Hi, super, danke, leider ist das Problem, dass auch dann, wenn ich die Maps Funktion nutze, das GPS umherspringt. Hast du dafür eine Lösung oder handelt es sich hierbei um einen Bug?

      • Manuel H. Müller 6:15 am am März 18, 2014

        Das locatin smooth in der Ingress app muss deaktiviert werden.

  2. Max 9:05 am am März 18, 2014

    Geht immer noch nicht, egal wie ich kippe, es kommt mir willkürlich vor, wie man sich bewegt

    • Manuel H. Müller 9:33 am am März 18, 2014

      Es werden aber die gefälschten Koordinaten genutzt? Der Nullpunkt ist da, wie du das Endgerät gehalten hast als du enable mock geklickt hast. In dieser Position steht das GPS still. Dann kannst du testen in welche Richtungen er geht wenn du es kippst. Es muss nicht zwangsläufig nach vorne gehen wenn du es nach vorne kippst.

      • Max 9:50 am am März 18, 2014

        Wenn ich das Gerät genau in der Position lasse, in der ich auf Mock gedrückt habe, müsste es ja still stehen, allerdings bewegt es sich dann immer noch.
        Bestünde die Möglichkeit, dass du ein Video darüber machst?

  3. Emily 3:59 pm am März 23, 2014

    Ich bekomme das irgendwie nicht mit dem download hin Hilfe ; (

    • Manuel H. Müller 9:17 am am März 24, 2014

      Am einfachsten über dein Smartphone den die File downloaden. Dann installieren, dafür musst du installieren aus unbekannten Quellen zulassen. Unter Einstellung Sicherheit.

  4. Heiko 8:40 am am März 24, 2014

    Welche SQL App ist zu verwenden?

  5. Heiko 8:48 am am März 24, 2014

    Ich verwende “SqlLite Sample”, eingegebener Standort wird auch übernommen, aber ingress meldet “Location inaccurate”

    • Manuel H. Müller 9:15 am am März 24, 2014

      schalte mal auf deinem Gerät GPS aus und schau was Ingress damit macht.

      • Heiko 10:39 am am März 24, 2014

        Sobald ich TiltControl starte wird GPS von Ingress nicht mehr erkannt. Erst wenn das Gerät neu gestartet wurde läuft ingress auch wieder mit GPS.

  6. hansi 1:50 pm am März 27, 2014

    Welchen SQLlite Client sollte man denn benutzen? Muss die App selbst in /system/app bzw. in /system/app-priv (android 4.4.2) bewegt werden damit mock locations funktioniert ?

  7. maik 3:42 pm am März 28, 2014

    Der Download funktioniert nicht. Bekomme keine .zip sondern eine .htm

  8. Meier 10:07 pm am März 30, 2014

    Bei mir funktioniert das leider auch nicht mit dem neigen , in grund position bewegt er sich auch und beim neigen nicht immer in die richtung die er soll, habs bisher aber nur mit gmaps getestet , solange es da aber noch nicht sauber funktioniert werde ich das noch nicht in ingrress probieren,
    wie wäre es denn anstatt mit tilt dsa ganze über einen floating joystick die position zu ändern, wäre das nicht möglich? mfg Meier

  9. greey3331 4:55 pm am April 3, 2014

    Bei mir funktionierts leider gar nicht. Wenn ich Mock Enable drücke, reagiert die App erstmal ein paar Sekunden nicht, und wenn ich dann Maps bzw. Ingress starte, funktioniert nix, weder die Startlocation noch die Tilt Funktion.
    Nexus 5 mit Android 4.4.2 (gerootet), als SQLite Client benutzte ich SQLite Manager.

  10. hansi 11:02 am am April 5, 2014

    Fänds echt toll wenn mal jemand was zu sqllite sagen könnte…

  11. Emily 10:59 am am April 7, 2014

    ich habs hinbekommen, aber ein joystick oder sowas wäre echt seeeehr hilfreich!!

  12. nineusebroot 8:38 pm am April 8, 2014

    Hi,
    Manuel, ich habe es ans laufen bekommen, die app scheint aber ab und an zu hängen, zudem scheint es egal, ob ein client installiert ist oder nicht. Ist nicht sqllite auf jedem Android Handy?

    Ab und an funktioniert das Mock enabled nicht. Kann man die gps Daten nicht dauerhaft speichern?

    Ansonsten Danke für die Interessante App.

  13. Emily 1:29 pm am April 9, 2014

    mit der neuen Version von Ingress funktioniert es garnicht mehr und man springt nurnoch hin und her..schade!

  14. sokrates 7:19 am am April 10, 2014

    Scheint bei mir mit der Neuesten Version des broot mod zu funktionieren, aber die Sprünge sind sehr klein.

  15. hansi 4:05 pm am April 11, 2014

    Also da ja niemand irgenwie mal in ganzen Sätzen was dazu sagt:

    Ich hab den sqllite installer for root aus dem Play Store genommen, damit funktioniert es, auch mit der 1.49, broot brauch man dazu nicht. Einfach mal die Ortung komplett deaktivieren.

    Ansonsten:

    1. Sobald man „Enable Mock“ klickt, wird alles extrem lahm und hängt (In der App)
    2. Die SuperSU app zeit alle paar Sekunden an das TiltControl root-rechte gewährt wurden
    3. Im gleichen Intervall wie die Anzeige aus Punkt 2 würde ich sagen hängt auch die app und lässt dann kurz wieder aktionen zu
    4. Gleiches gilt auch wenn man ingame ist, das „Tilten“ in eine Richtung geht auch nur in den Intervallen, kurz nachdem SuperSU wieder angezeigt hat das TiltControl root-rechte gewährt wurden

  16. vertex 4:15 pm am April 12, 2014

    Gibt’s denn da auch mal ne neue Version? Die Alpha ist ja nun schon wieder relativ alt und vom Ersteller hört man gar nichts…

  17. Pippo 9:57 am am April 21, 2014

    Hello,
    could anyone please write a few words on how to use in english? Ive succesfully downloaded the app but i’m not sure what to do next and how to operate it.

    How does this one pair with recent NIA bans?

    • greey3331 3:07 pm am April 25, 2014

      So, at first, you need root righrefreshes QLite should be installed (For example with „SQLite Installer for root“, available at the Play Store). Then start the app and select a Location (Default Location is Essen in Germany). If you enable the mock, the app „freeze“, but after some time it shows a little Popup „Mock enabled“. Then start Ingress, if you get the Message „Mock Location disallowed…“, re-start Ingress. At myself, it works after the second start. Now the location schould change, if you tilt your device. (The Location refreshs every 10 seconds)
      Hope I could help.

      • greey3331 3:13 pm am April 25, 2014

        Oops, the first sentence is abortive.
        „…, you need root rights and SQLite should be installed…“

  18. Hry 10:37 am am April 25, 2014

    Location works perfect (no „Location inaccurate“ message), but moving via tilt doesn’t work with BlueStacks – yes I created tilt control .cfg file for Ingress.

  19. GordonCruised 9:23 pm am Juni 10, 2014

    If you use this version your account were terminated sometime in the future. Manuel Müller plz update!!

  20. Maus 10:05 am am Dezember 12, 2014

    Gibt es dazu eine neuere Version ?
    Auch wäre es gut wenn du 2 Dinge schreibst:

    1) Welches SQLLite App empfiehlst du ?
    2) Wie funktioniert die Bedienung, wenn alles geht ?

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

Gravatar
WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden /  Ändern )

Abbrechen

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Beitrags-Navigation

← #Ingress #Bot Update Tilt Control
Twitch.tv – Live Entwicklung des neuen Bots →

Crank.Zone Youtube

Aktuelle Beiträge

  • Get To Know About The Technology Of Shopware Sofware Version 5
  • “Scaling Microservices with Message Queues, Spring Boot and Kubernetes”
  • How real kubernauts create a kubernetes cluster
  • Kubernetes – Einblick in die Open Source Welt
  • Teil 1 – CI / CD Docker Composer

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

Abmahnung Abonnenten Adobe Amazon Analyse Android API App Apps AWS Bonus Bot Bukkit bungecore Cloud ColdFusion Community Container css DerOnkoZockt Docker Elfen Entwicklung Erfahrung FarmBot Follower Game google Google Maps GTA5 GTA 5 HitBox html Ingress Java Javascript jquery Kubernetes LiveStream Lucee McLegend Minecraft MockBot Mock Location Mod Mods Multiplayer MYSQL NGINX Online Optimieren Optimierung PHP Plugin Programmieren Programmierung Projekte Railo SEO Server Social soundex Spiel Spiele Terraria tipps Trends tricks Tutorial Twitch Twitter Update Video viren YouTube

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 297 anderen Abonnenten an
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Manuel Müller
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Manuel Müller
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen