Die meisten die mir irgendwie folgen haben sicherlich mitbekommen das ich im letzten halben Jahr keine Videos auf Youtube online gestellt habe. Die letzte Unterbrechung hatte ich von Mär 2016 bis Juni 2016. Diese Unterbrechung ging nun von August 2016 bis Januar 2017.
Ihr lest sicher oft in Anleitungen „Wie werde ich auf Youtube bekannt?“ den Absatz mit der Regelmäßigkeit. Als Beispiel: „Erstelle regelmäßig neue Inhalte. Lade mindestens einmal pro Woche ein neues Video hoch.“ aus dem wikihow.com Verzeichnis.
Ihr werdet sicher das ein oder andere Video haben das in der YT Suche gefunden wird oder Zuschauer über Google Search generiert. Diese Videos „garantieren“ zumindest eine Regelmäßigkeit an Zuschauern.
Wie wirkt sich denn nun diese Regelmäßigkeit bezw. Unregelmäßigkeit tatsächlich auf Youtube aus?
Diese Frage werde ich Euch mit ein paar kleinen Zahlen beantworten:
Anfang 2016 war ich sehr aktiv mit Videos und konnte meine Aufrufe Steigern.
Dann kahmen keine neuen Videos mehr dazu und die Zuschauer blieben aus.
Im Sommer begann ich dann wieder aktiv, täglich Videos hochzuladen:
Und verschwand dann wieder im Nirwana.
Wie ihr deutlich sehen könnt ist der Kanal damit gestorben. Das Resultat im Januar 2017:
Die Regelmäßigkeit und das aktive Verhalten auf Eurer Video Platform ist eins der wichtigsten Standbeine für Euch um mit Eurem Kanal bekannter zu werden und Abonnenten zu gewinnen. Wenn Ihr dann noch rausfindet um welche Uhrzeit Eure Zuschauer am liebsten eine Folge anschauen möchten, könnt ihr Euren Zeitplan entsprechend ausrichten.
Die Richtigen Tags, Titel und Beschreibungen um besser gefunden zu werden, findet ihr bereits hier auf dem Blog.
Viel Erfolg mit Eurem YouTube Kanal.
Notiz an mich: „Erstelle regelmäßig neue Inhalte“