Visual Basic Projekt

Hallo Zusammen,

heute schreibe ich etwas über mein neues Projekt an dem ich gerade Arbeite. Hier bei geht es um ein Buchungssystem das auf Windows Tablett PC´s genutzt wird und verschiedene USB Komponenten verwendet.
Die Datenspeicherung wird über ein Web-Service realisiert, hier können Kunden Daten, Mitarbeiter Daten und Produktdaten ausgelesen werden und die gebuchten Produkte werden hier  nachgehallten.

Da mein Schwerpunkt ehr in der Entwicklung mit PHP und MySQL liegt bin ich immer wieder darüber überrascht wie einfach der Umstieg von PHP auf VB, C, C++, C# oder Java ist. Unterschiede findet man hauptsächlich in der Syntax und der zu verwendenden Bibliotheken. Dabei muss ich sagen das die Desktop Entwicklung um einiges einfacher ist als die Frontend Entwicklung im Web.

Layer Verarbeitung die in PHP, HTML und JavaScript vorbereitet werden müssen und entsprechende Funktionalitäten implementiert werden müssen ist dies alles schon in der Desktop Umgebung vorhanden und muss nur noch angesprochen werden. Objekte die man in der PHP Entwicklung mühselig erstellt sind im Vollen Umfang vorhanden und brauchen nur noch verwendet werden.

In der Vergangenheit habe ich öfters den Satz zu Hören bekommen: „Wer eine Programmiersprache beherrscht, kann in jeder Sprache entwickeln.“
Nun bedenkt man das man mit der wohl „einfachsten“ Sprache begonnen hat und nun in die Entwicklung der Desktop Applikationen starten soll.
Das kann doch nicht funktionieren!?

Aber ich kann sagen es Funktioniert. Vielleicht liegt es mit daran das ich in den frühen 90er schon Basic und Pascal Programmiert habe und hier alter Datenbestand abgerufen wird. Ich bin jedoch der Meinung und da werden mir wahrscheinlich einige Entwickler zustimmen, dass es bei der Programmierung wirklich nicht auf die Sprache ankommt sondern rein auf die Logik welche man damit darstellen möchte.

Ich kann jedem angehenden Entwickler nur Empfehlen über den Tellerrand der eigenen Entwicklungssprachen zu schauen und mal ein Projekt in einer anderen Sprache zu realisieren.

In weiteren Beiträgen werde ich auf ein paar Dinge bei der Desktop Entwicklung eingehen und den ein oder anderen Tipp als Beispiel hier veröffentlichen.

In dem Sinne viel Erfolg!