Keine Zeit, diese Sache mit der Zeit

Soviel möchte ich machen, soviel erreichen und alles am besten sofort.
Aktuell arbeite ich an meinem Content Management System, an der MockBot App, an der Meettube App, einem CRS, dem Minecraft-Social Plugin, einem Redaktionssystem für YouTube Trends und sicher noch ein paar anderen Dingen. Vieles liegt angefangen auf Eis und vieles Spuckt noch in meinem Kopf herum.
Natürlich alles in meiner Freizeit, den fürs Geld verdienen muss ich immer noch aus dem Haus. Wie viel würde ich wohl schaffen wenn ich diese Zeit auch noch hätte und endlich nach und nach die Projekte fertig werden würden.

Wenn… So bleibt die Masse, ein Haufen angefangener Projekte welche niemals fertig werden.

Gesamt Wert des Codes an Stunden berechnet, mehrere hundert tausend Euro. Tatsächlich aber aktuell genau 0 Euro wert.

Es bleibt nur eins , Disziplin und durchhalten. Nach und nach, Stück für Stück Projekte fertig stellen und nur nicht die Übersicht verlieren.                                                                                     
In meinem virtuellen Freizeit Büro gibt’s immer was zu tun. Selbst wenn ich nicht programmiere. Managen, Planen, Konzeption, Architektur und Prioritäten setzten. Sich selbst Abgabe Termine setzten und … als würde ich mir von so einem in meiner Freizeit was sagen lassen.. 

Erinnert mich ganz schön an meine Selbstständigkeit, nur ohne das Risiko und den Druck Geld verdienen zu müssen.

Nächste mal, Burnout durch Freizeitgestaltung?

Projekt Minecraft Social

Die Geheimnisse eines Erfolgreichen Projektes liegen zum einen in der Community und zum anderen in der Zeit eine Community aufzubauen.

Wenn ihr auch schon mal ein Projekt gestartet habt und gerade in der Anfangszeit, das ganze sehr kritsch betrachtet habt wisst ihr sicherlich wie langsam das ganze entsteht.

Mein Projekt World-of-eSport aus dem Jahr 2005 hatte sehr lang gedauert bis es lief. Täglich habe ich Stunden damit zugebracht mit Leuten zu reden und zu schreiben, gleichzeitig hatte ich 700 Stunden in den Quellcode des Projektes gesteckt, musste mich in das hosten von Gameservern einarbeiten und entsprechende Server in mein Projekt einbinden.
Nach und nach registrierten sich Use. Am Anfang waren es 0 – 1 Registrierung am Tag, da man aber noch genug zu tun hatte achtete ich nicht viel darauf. Dann Registrierten sich mit den Laufenden Veranstalltungen ganze Gaming Squads und Clans so das die Registierungen Teilweise auf 50 – 100 an Ausnahme Tagen stiegen. Nach und nach lief es dann von selbst. Immer mehr User meldeten sich an um den Inhalt des Projektes zu nutzen sodass Nach einer Weile schon 7000 User angemeldet waren. Eine sehr lange Weile. Fast ein Jahr dauerte es bis es überhaupt anfing zu steigen. Aber am ende lohnte es sich doch für alle.

Dann gibt es aber auch noch Ausnahmeprojekte die einfach explodieren. Ich selbst hatte einmal das Vergnügen dies mit zu erleben. Das BotProjekt aus dem Jhr 2013 boomte bereits in der ersten woche nachdem der Code ferig war. In der ersten Woche schon über 1000 Besucher und 500 User im ersten Monat wurden schon die 10.000 geknackt. Ich kann jedem nur wünschen das mal erlebt zu dürfen.

Aber diese ausnahmen sind ehr selten und selten von dauer.

Aber das was hat das ganze mit dem Topic zu tun?
Minecraft Social ist ein Projekt aus der ersten Kategorie und es wird Zeit brauchen bis es anläuft. Bis lang gibt es 6 Spieler aber ich bin zuversichtlich das hier noch ein paar passende Spieler zusamen kommen. Diesmal steht jedoch nicht Programmierung mit im Vordergrund sondern die Communityarbeit. Mit den Leuten reden und für das Projekt begeistern .

Ich bin gespannt was in den nächsten Wochen kommen wird.

Kleines #Minecraft Projekt

Ich hab beschlossen ein kleines Minecraft Projekt zu starten. Hierfür steht zur Zeit ein kleiner 12 Slot Server zur Verfügung. Mitmachen kann jeder der ein Platz auf dem Server findet. Was findet ihr auf dem Server vor? Installiert ist ein Minecraft Vanilla ohne Plugins. Das heißt jeder kann auf alles zugreifen , überall bauen und Minecraft im Urzustand spielen. Die Spieler sollen miteinander und für einander spielen. Täglich wirdGemeinse Aufgabe geben die meist nur im Team gelöst werden kann. Zudem werden wöchentliche Aufgaben dazu kommen die meist Bauprojekte beinhalten. PvVP ist immer und überall erlaubt jedoch bleibt die Frage offen ob es Sinn macht, es geht vor allem ums miteinander. Gruppierungen Sind erwünscht, so dass sich natürlich auch Fraktionen bilden können die im Krieg miteinander stehen. Wie sich das ganze entwickelt wird sich zeigen. Ich bin gespannt. Streamen werde ich regelmässig auf twitch um 20 Uhr.

Minecraft Server: 217.198.131.11:25565

Teamspeak Server: ts84.nitrado.net:17700

Visual Basic Projekt

Hallo Zusammen,

heute schreibe ich etwas über mein neues Projekt an dem ich gerade Arbeite. Hier bei geht es um ein Buchungssystem das auf Windows Tablett PC´s genutzt wird und verschiedene USB Komponenten verwendet.
Die Datenspeicherung wird über ein Web-Service realisiert, hier können Kunden Daten, Mitarbeiter Daten und Produktdaten ausgelesen werden und die gebuchten Produkte werden hier  nachgehallten.

Da mein Schwerpunkt ehr in der Entwicklung mit PHP und MySQL liegt bin ich immer wieder darüber überrascht wie einfach der Umstieg von PHP auf VB, C, C++, C# oder Java ist. Unterschiede findet man hauptsächlich in der Syntax und der zu verwendenden Bibliotheken. Dabei muss ich sagen das die Desktop Entwicklung um einiges einfacher ist als die Frontend Entwicklung im Web.

Layer Verarbeitung die in PHP, HTML und JavaScript vorbereitet werden müssen und entsprechende Funktionalitäten implementiert werden müssen ist dies alles schon in der Desktop Umgebung vorhanden und muss nur noch angesprochen werden. Objekte die man in der PHP Entwicklung mühselig erstellt sind im Vollen Umfang vorhanden und brauchen nur noch verwendet werden.

In der Vergangenheit habe ich öfters den Satz zu Hören bekommen: „Wer eine Programmiersprache beherrscht, kann in jeder Sprache entwickeln.“
Nun bedenkt man das man mit der wohl „einfachsten“ Sprache begonnen hat und nun in die Entwicklung der Desktop Applikationen starten soll.
Das kann doch nicht funktionieren!?

Aber ich kann sagen es Funktioniert. Vielleicht liegt es mit daran das ich in den frühen 90er schon Basic und Pascal Programmiert habe und hier alter Datenbestand abgerufen wird. Ich bin jedoch der Meinung und da werden mir wahrscheinlich einige Entwickler zustimmen, dass es bei der Programmierung wirklich nicht auf die Sprache ankommt sondern rein auf die Logik welche man damit darstellen möchte.

Ich kann jedem angehenden Entwickler nur Empfehlen über den Tellerrand der eigenen Entwicklungssprachen zu schauen und mal ein Projekt in einer anderen Sprache zu realisieren.

In weiteren Beiträgen werde ich auf ein paar Dinge bei der Desktop Entwicklung eingehen und den ein oder anderen Tipp als Beispiel hier veröffentlichen.

In dem Sinne viel Erfolg!