Okay, Android apps zu schreiben ist kein Problem. Man bekommt von Google alles an die Hand und kann direkt los legen, testen und seiner Kreativität freien lauf lassen. Um das ganze in den App Store zu bringen zahlt man einmalig 25$ für den Developer Account . Entwickeln kann man auf Windows, Linux und Mac.
So jetzt möchte ich eine Native iPhone App entwickeln. Ich muss dazu sagen ich bin besitze keine Apple Produkte. Also was brauch ich… Test Gerät, iPhone, iPad. Jetzt wird’s kompliziert um Apps zu entwickeln und zu testen brauch ich schon mal die Apple Store Lizenz. .. jährlich 99$ .. und zahlt man nicht mehr sind alle apps weg.. bezw nicht mehr nutzbar. Jetzt das nächste Übel. Ohne Mac keine App… Richtig gelesen. Ohne ein MacBook, iMac oder Mac Pro kann man keine Apps Entwickeln… Wtf… Also auf Community und Förderung von Entwicklern wird kein Wert gelegt. Apple ist und bleibt ein Luxus Anbieter, da wird auch kein Unterschied gemacht ob User oder Entwickler.
Danke Apple … Wieder einen Kunden zwangsrekrutiert…